Datenschutzerklärung

Datum des Inkrafttretens: 10. Juni 2025

Willkommen auf admiralbetcasinos.com. Der Schutz Ihrer Privatsphäre ist uns ein wichtiges Anliegen, auch wenn unsere Website darauf ausgelegt ist, so wenig Daten wie möglich zu verarbeiten. Diese Datenschutzerklärung erläutert, wie wir mit Informationen auf unserer Website umgehen.

Umfang dieser Datenschutzerklärung

Diese Datenschutzerklärung gilt ausschließlich für die Website admiralbetcasinos.com.

Welche Daten wir nicht sammeln

Wir möchten ausdrücklich darauf hinweisen, dass admiralbetcasinos.com keine persönlichen Daten von Ihnen sammelt, speichert oder verarbeitet. Dies beinhaltet:

Keine Cookies

Unsere Website verwendet keinerlei Cookies. Das bedeutet, dass wir keine analytischen Cookies, Sitzungscookies, Tracking-Cookies oder andere Technologien einsetzen, die Informationen über Ihr Surfverhalten sammeln könnten.

Keine Erfassung von persönlichen Daten

Da es auf unserer Website keine Kontaktformulare, Registrierungsoptionen, Kommentarfunktionen oder andere interaktive Elemente gibt, haben wir auch keine Möglichkeit, persönliche Daten wie Namen, E-Mail-Adressen, IP-Adressen oder andere direkt oder indirekt identifizierbare Informationen von Ihnen zu erheben.

Keine Drittanbieterinhalte

Wir verwenden keine eingebetteten Inhalte von Drittanbietern auf unserer Website. Dies schließt Dienste wie YouTube-Videos, Google Fonts, Google Maps oder Social-Media-Plugins aus. Dadurch wird sichergestellt, dass keine Daten an externe Dritte übertragen werden, wenn Sie unsere Website besuchen.

Zweck unserer Website

admiralbetcasinos.com dient ausschließlich Informationszwecken. Wir bieten keine Glücksspieldienste an und sind keine Glücksspielplattform. Unser Inhalt ist rein informativ.

Ihre Rechte gemäß der DSGVO

Obwohl wir keine persönlichen Daten von Ihnen sammeln, möchten wir Sie dennoch über Ihre Rechte gemäß der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) informieren, die für Nutzer in der Europäischen Union gelten. Sollten Sie jemals den Eindruck haben, dass Ihre Rechte in Bezug auf unsere Website beeinträchtigt wurden, können Sie sich jederzeit an uns wenden.

Ihre Rechte umfassen unter anderem:

  • Recht auf Auskunft: Sie haben das Recht, Auskunft darüber zu erhalten, ob und welche personenbezogenen Daten wir über Sie verarbeiten. Da wir keine Daten verarbeiten, ist dies in unserem Fall nicht zutreffend.
  • Recht auf Berichtigung: Sie haben das Recht, die Berichtigung unrichtiger personenbezogener Daten zu verlangen. Auch dies ist aufgrund unserer Datenminimierung nicht relevant.
  • Recht auf Löschung („Recht auf Vergessenwerden“): Sie haben das Recht, die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen.
  • Recht auf Einschränkung der Verarbeitung: Sie haben das Recht, die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen.
  • Recht auf Datenübertragbarkeit: Sie haben das Recht, die Sie betreffenden personenbezogenen Daten, die Sie uns bereitgestellt haben, in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten.
  • Widerspruchsrecht: Sie haben das Recht, aus Gründen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben, jederzeit gegen die Verarbeitung Sie betreffender personenbezogener Daten Widerspruch einzulegen.
  • Recht auf Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde: Sie haben das Recht, sich bei einer Aufsichtsbehörde zu beschweren, insbesondere in dem Mitgliedstaat Ihres gewöhnlichen Aufenthaltsorts, Ihres Arbeitsplatzes oder des Orts des mutmaßlichen Verstoßes, wenn Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung der Sie betreffenden personenbezogenen Daten gegen die DSGVO verstößt.

Kontaktieren Sie uns

Sollten Sie Fragen zu dieser Datenschutzerklärung haben oder der Meinung sein, dass wir entgegen unserer Behauptung doch Daten sammeln könnten, zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

E-Mail: [email protected]